Terminarchiv 2025
10.04.2025 | Singgruppe |
08.04.2025 |
Skigruppenabend
20.00 Uhr Dia-Vortrag von Helmolt Rademacher: „Besteigung des Grand Combin mit Skiern“ |
08.04.2025 | Skigruppe (Kopie) |
06.04.2025 | Rheingauwanderung von Schierstein nach Eltville (16 km) |
06.04.2025 |
Osterfahrt
In den Osterferien geht's wieder auf Fahrt nach Südfrankreich! |
06.04.2025 |
Tourenwoche auf der Jamtalhütte
Organisation: Sabine Mönnig (Tel.: 06173-320427) |
05.04.2025 |
Mountainbiken
11:00–16:00 Es gibt einen neuen Termin zum Mountainbiken. Wir wollen mit euch wieder am Samstag, dem 05.04.2025 am großen Feldberg unterwegs sein.
Für die Teilnahme ist keine Vorerfahrung nötig. Allerdings benötigt ihr eigene Ausrüstung.
Meldet euch bitte bis Freitag, dem 04.04.2025 um 22:00 Uhr an, wenn ihr mitfahren wollt.
Treffpunkt: Parkplatz Hohe Mark vor dem Taunus-Informationszentrum um 11:00 Uhr
Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Haltestelle: Hohe Mark (U3)
Wir werden bis voraussichtlich 16:00 Uhr unterwegs sein.
Um teilzunehmen braucht ihr:
Wer hat:
Bitte beachtet, dass wir keine Ausrüstung verleihen können.
Fragen und Anmeldungen bitte an Marius (marius.rescheleit@...) wenden. |
05.04.2025 | Radtour; Kerkerbachweg/Kallenbachtal |
05.04.2025 |
Von Balduinstein über die Domäne Hohlenfels nach Hahnstätten (S)
Treff.: 8.10 Uhr F Hbf/Blumengeschäft Start: 8.29 Uhr RB 22 n. Limburg, Umstieg in RB 25 Ri. Mayen Ost bis Balduinstein (ca. 10 UIhr) Wir queren die Bahnlinie und wandern unterhalb der Schaumburg, die hoch über Balduinstein thront, ansteigend im Wald zum Friedhof an einer Dorfwüstung. Dort machen wir Rast, über die Dörfer Bärbach und Schönborn gelangen wir zur Domäne und ins Hohlenfelsbachtal. Am Viadukt folgen wir dem Waldlehrpfad und nehmen von Hahnstätten/City, wo es Abschlusseinkehrmöglichkeit in einem Eiscafe gibt, den Bus n. Limburg. Von dort mit RB 22 zurück n. F. Tourenleitung/Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: HenningOrtrud.Gabel@t-online.de Haftungsausschluss Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer. Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. |
05.04.2025 |
Von der Halle an den Fels – Steinwand, Poppenhausen
Ein Kurs für alle die auch „Draußen“ vorsteigen wollen |