Terminarchiv 2025
01.02.2025 |
Von Bad Salzig nach Goar (RBW) (S)
Treff.: 9.00 Frankfurt Hbf Start.: 9.17 Uhr S8 Gl. 103 bis MZ Hbf, 10.03 RB 26 Ri. Koblenz, Boppard-Bad Salzig 11.03 Uhr Wir folgen der Etappe 9 des RBW (19 km) bis St. Goar. Einige steile Anstiege. Schnelles Tempo wg früher Dunkelheit. Evtl. Schlusseinkehr in St. Goar. Rückweg mit RB 26 u. RE 3 Tourenleitung / Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: henningortrud.gabel@t-online.de Haftungsausschluss Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer .Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. |
31.01.2025 | CDU Frankfurt |
26.01.2025 |
Hochwintertour ins Blaue
Organisation: Reinhard Wagener (Tel.: 06192-961909) Anmeldung nur noch auf Warteliste
|
25.01.2025 |
Kirchberghäuschen – Fürstenlager Rundwanderung ab Bensheim (17,5 km, 650 hm)
Organisation: Costina Barbu & Stephan Schuberth |
25.01.2025 | Klausurtagung |
24.01.2025 |
Lesung Peter Brunnert Beginn 20 Uhr
20:00 Bernd Arnold hat einen festen Platz in der Hall of Fame des Bergsports. Ab dem Ende der 1960er-Jahre war der Sachse für mehr als ein Jahrzehnt einer der besten Felskletterer der Welt. Im heimischen Elbsandsteingebirge hat er mit fast 1000 Erstbegehungen ein beeindruckendes Lebenswerk hinterlassen. Nach dem Fall der Mauer konnte er endlich seine Träume auch an fernen und exotischen Zielen verwirklichen. Auf seinen abenteuerlichen Reisen mit zahlreichen Erstbegehungen begleitete ihn meist sein bester Freund Kurt Albert. Peter Brunnert hat diese Reisen in seinem Buch „Riders on the Storm“ dokumentiert. Es ist der abschließende Band einer Trilogie über das Leben dieses Ausnahmebergsteigers.
Peter Brunnert, 1957 im niedersächsischen Hildesheim geboren, wurde trotz seiner bergfernen Herkunft ein passionierter Kletterer und Bergsteiger. Seine ersten Kletterabenteuer gerieten allerdings zu einer Serie von Pannen, Unfällen und Beinah-Katastrophen. Diese verarbeitete er zu launigen Geschichten und Satiren, die in mittlerweile vier Büchern im Panico-Alpinverlag erschienen sind. 1975 besuchte er zum ersten Mal das Elbsandsteingebirge. Dort erhielt er nicht nur Inspirationen für zwei weitere Bücher, sondern lernte auch Bernd Arnold kennen, mit dem er inzwischen freundschaftlich verbunden ist. „Riders on the Storm“ ist nach „Ein Grenzgang“ und „Barfuß im Sand“ sein drittes Buch über den sächsischen Ausnahmekletterer. Aus den Texten und Bildern des neuen Buchs hat er einen spannenden und unterhaltsamen Vortrag zusammengestellt, mit dem er jetzt auf Lesereise geht. |
24.01.2025 | Lesung Peter Brunnert |
24.01.2025 | Klausurtagung Landesjugendleitung |
19.01.2025 |
Von Wiesbaden nach Niedernhausen (16 km)
Organisation: Gernod Dudda |
19.01.2025 |
Ski- und Schneeschuhtouren im Obernberger Tal
Skitouren - Schneeschuhtouren - Winterwandern Organisation: Kurt Schmalzl (Tel.: 06175-1281) Tour ist ausgebucht |