Aktuelles vom Sportklettern


3. und 4. DJC in Kempten – Emma holt Gold, Frederik Silber!

Am 25. und 26. Mai ging die Reise der deutschen Nachwuchskletterer ins  Allgäu, wo im Kemptener Swoboda Alpin der Deutsche Jugendcup Lead und Speed stattfanden. An zwei Tagen konnten Punkte für die ranghöchste deutsche Wettkampfserie gesammelt werden.

Weiterlesen …


FR: Nervenkitzel in luftiger Höhe

Der Alpenverein lädt am Tag der Offenen Tür zum Klettern ein.

Von Oliver Teutsch

Die kleine Martha hängt 15 Meter hoch in der Wand, blickt nach unten und strahlt. Die Neunjährige hat die schwere Wand mit Überhang problemlos gemeistert. Nicht zum ersten Mal, wie sie wenig später, wieder auf dem Boden des Kletterzentrums verrät. Am Seil gesichert hat sie Anna Gießel. „Martha ist eines unserer kommenden Talente“, ist sich die Chefin der Kletterjugend im Deutschen Alpenverein, Sektion Frankfurt, sicher.

Veröffentlicht in der Frankfurter Rundschau

Weiterlesen …


Tim Schaffrinna startet als Paraclimber international!

Bemerkenswerte Neuigkeiten aus der Sektion: Tim Schaffrinna startet nach schwerer Krankheit jetzt als Paraclimber international!

Weiterlesen …


Boulderweltcup München 2019: Jan Hojer gewinnt Bronze!

Eine tobende Menge, starke Athletinnen und Athleten und spannende Boulder waren die exquisiten Zutaten für den Boulderweltcup München. Am Ende gab es aus deutscher Sicht viel Grund zum Jubeln: Jan Hojer holte beim Heimweltcup Bronze!

Weiterlesen …


SZ: Kletterer wollen olympischen Extra-Schwung bei Weltcup

München (dpa) - Auf ihrer beschwerlichen Route nach Tokio hoffen die deutschen Kletterer auf Extra-Schwung aus München.

Veröffentlicht in der Südeutschen Zeitung Online am 15.05.2019

Weiterlesen …


WDM und EJC Bouldern

Am Samstag, dem 11.05.19 fand in der Boulderhalle „Blockschokolade“ in Trier die Westdeutsche Meisterschaft im Bouldern statt. Es kamen die besten Wettkampfboulderer der Region West (HE, RLP, NRW, Saar) von Deutschland zusammen, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Weiterlesen …


FAZ: „Für die Größe des Verbandes klettern wir hinterher“

VON OLIVER GÖTZ

Andreas Vantorre trainiert die Jugend- und Wettkampfgruppe der Sektion Frankfurt des Deutschen Alpenvereins (DAV). Im Interview spricht der Sportwissenschaftler über das Geheimnis seines Erfolgs und die Defizite des DAV.

Veröffentlicht in der FAZ Online am 25.04.2019

Weiterlesen …


Liebesgrüße aus Moskau: der erste Speed- und der zweite Boulderweltcup 2019

Am vergangenen Wochenende wurde in Moskau nicht nur an den Boulder-Blöcken um Weltcup-Medaillen gerungen. Auch die Sprinter unter den Kletterern gaben sich beim ersten Speed-Weltcup ein rasantes Stelldichein und Alma Bestvater bescherte uns einen neuen deutschen Rekord!

Weiterlesen …


Boulderweltcup Meiringen: Afra Hönig und Alex Megos klettern ins Halbfinale

Ein unglaublich großes Feld von Wettkämpferinnen und Wettkämpfern reiste ins pittoresk verschneite Meiringen (Schweiz), um den Saisonauftakt des diesjährigen Boulderweltcups mitzubestimmen.

Weiterlesen …


Zweite Station des Deutschen Jugendcups im „Greifhaus“ in Braunschweig

Nach nur zweiwöchiger Pause wurde es für die Nachwuchskletterinnen und -kletterer am Samstag, den 6. April, wieder ernst: Der zweite Deutsche Jugendcup stand auf dem Programm und etwa 130 Starterinnen und Starter kamen zum letzten Jugend-Boulderwettkampf des Jahres ins „Greifhaus“ in Braunschweig.

Weiterlesen …