
INFORMATIONEN ZU UNSEREN HÜTTEN
- Verpeilhütte zur Zeit geschlossen (Winterpause)
- Gepatschhaus zur Zeit geschlossen (Winterpause)
- Riffelseehütte zur Zeit geschlossen. Wiedereröffnung zur Wintersaison ab Mitte Dezember für Übernachtungs- und Tagesbetrieb
- Rauhekopfhütte bleibt in diesem Jahr wegen der Corona Auflagen geschlossen.
Für alle Hüttenbesuche und Übernachtungen gelten zwingend folgende Regeln:
- Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand!
- Bringe deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit!
- Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
- Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Falls in Schlaflagern keine räumlichen Trennungen eingerichtet werden können, muss ein Abstand von mind. 1,5 Metern zu nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen eingehalten werden.
Hier findest du wichtige Informationen zu den Hütten der Sektion Frankfurt, sowie Tourenvorschläge und weitere nützliche Tips und Links.
Gepatschhaus

Erbaut 1872/73,
erweitert 1892/95, 1911/12
und 1957/58
Das Gepatschhaus verfügt über 60 Matratzen und 46 Betten, WIFI,
kein Winterraum vorhanden
Rauhekopfhütte
Erbaut 1888,
erweitert 1939, 1977/78
und 2012
Die Rauhekopfhütte verfügt über
21 Lager,
Winterraum
Riffelseehütte
Erbaut 1939,
erweitert 2000/2001
37 Lager, 15 Betten,
davon 2 Familieneinheiten,
kein Winterraum vorhanden
Verpeilhütte

Auf 2.015 m oberhalb von Feichten im Kaunertal, Ötztaler Alpen, Tirol
45 Schlafplätze in Mehrbettzimmern
und Matratzenlagern,
Winterraum mit 4 Schlafplätzen